Fahrzeug auf Bahngleisen in Lustenau – keine Verletzten

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 25.08.2025 gegen 02:30 Uhr fuhr eine 30-jährige Lenkerin in Lustenau von der L203 kommend in die Bahngasse in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe des Bahnüberganges geriet sie aufgrund von Unachtsamkeit zu früh nach rechts auf die Gleisanlage. Das Fahrzeug kam dort zum Stillstand und konnte weder vorwärts noch rückwärts bewegt werden.
Die Bergung erfolgte durch die Feuerwehren Lustenau und Wolfurt in Zusammenarbeit mit dem ÖBB-Einsatzleiter und der ÖBB-Feuerwehr.

Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand leichter Schaden am Unterboden, die Gleise der ÖBB wurden oberflächlich zerkratzt.
Ein durchgeführter Alkovortest bei der Lenkerin verlief negativ.


Rückfragen: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133


Presseaussendung
vom 25.08.2025, 10:42 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .