53-jährige Frau mit E-Bike in Lech schwer verletzt

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

In Lech kam es am 28. Juni 2025 gegen 18:20 Uhr im Ortsteil Strass zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 53-jährige Frau war mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße in Fahrtrichtung Stubenbach unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand der etwa 6 Grad steilen Straße hinaus geriet.
Ersten Ermittlungen zufolge versuchte die Frau in der Folge, mit dem E-Bike wieder nach links auf die Fahrbahn einzulenken. Dabei überschlug sie sich mit dem Fahrrad, stürzte auf die Fahrbahn und blieb bewusstlos liegen.
Die Frau trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm und zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu. Sie wurde durch die alarmierten Einsatzkräfte erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber Gallus 1 in das Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Allfällige Zeugen werden ersucht sich bei der Polizeiinspektion Lech zu melden.


Presseaussendung
vom 29.06.2025, 09:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .