Mann nach Sturz in Tobel verletzt – Rettungseinsatz in Thüringen

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Abend des 19. Oktober 2025 erstattete eine 44-jährige Frau persönlich Anzeige bzgl ihres vermissten Mannes bei der Polizeiinspektion Thüringen. Sie gab an, dass ihr 49-jähriger Ehemann gegen 21:50 Uhr das Haus zu Fuß verlassen und sich nach St. Gerold begeben habe.
Da ihre eigene Suche ohne Erfolg geblieben war, gab die Frau an, das Mobiltelefon ihres Mannes im Bereich Thüringen – Schlosstobel in Richtung Thüringerberg orten zu können.
Im Zuge der polizeilichen Nachsuche konnte durch Zurufen auf dem Güterweg entlang des Schlosstobels schließlich Kontakt zum 49-jährigen Mann hergestellt werden. Er war offenbar im unwegsamen, steilen Gelände des Tobels abgestürzt.
Aufgrund der schwierigen örtlichen Gegebenheiten und des zwischenzeitlich abgebrochenen Kontakts zum Verunfallten wurden die Österreichische Bergrettung sowie die Rettung über die RFL (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle) verständigt.
Glücklicherweise gelang es dem Mann eigenständig, sich aus dem Tobel in Richtung einer nahegelegenen Brücke zu befreien und zum Güterweg zurückzukehren. Er war durchnässt und wies offensichtliche Verletzungen auf. Der Einsatz der Bergrettung konnte daraufhin storniert werden.
Der 49-Jährige wurde im Anschluss durch die Rettung ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht.


Presseaussendung
vom 20.10.2025, 07:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .