Verkehrsunfall in Lustenau – Pkw rutscht in Graben

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am Sonntagabend, 14. September 2025, kam es gegen 19.30 Uhr in der Zellgasse in Lustenau (Kilometer 2,4) zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet nach einer Vollbremsung ins unbefestigte Bankett und rutschte in den Straßengraben.
Nach bisherigen Ermittlungen fuhren drei Fahrzeuge hintereinander. Der erste Lenker bremste aus unbekannter Ursache plötzlich stark ab, wodurch auch der zweite heftig bremsen musste. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, leitete der dritte Fahrer ebenfalls eine Vollbremsung ein und lenkte nach rechts, wobei sein Fahrzeug auf das Bankett geriet und in den Graben rutschte.
Die beiden Insassen blieben unverletzt und konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Am Pkw sowie am Bankett entstand Sachschaden. Für die Bergung durch ein Abschleppunternehmen musste die Zellgasse zwischen 20.10 und 20.30 Uhr vollständig gesperrt werden.
Die Polizei bittet den Lenker oder die Lenkerin des ersten Fahrzeugs sowie allfällige Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Lustenau zu melden.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 09:15 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .