Stellenausschreibung

Foto

LPD Vorarlberg

Mit ehestmöglicher Wirkung gelangt die Planstelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters beim polizeiärztlichen Dienst (Entlohnungsschema v3/2) mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 - 100% bei der Landespolizeidirektion Vorarlberg zur Ausschreibung.

Aufgaben und Tätigkeiten
• Unterstützung und Entlastung des Referatsleiters bei dessen administrativen Tätigkeiten
• Unterstützung bei der Organisation, Koordinierung und Abhaltung von landesweiten sanitätsdienstlichen Aus- und Fortbildungen
• umfassende Mitwirkung bei ärztlichen Untersuchungen im Rahmen von Einstellungs-, Definitiv- und sonstigen Tauglichkeitsuntersuchungen im Bereich des Exekutiv- und Verwaltungsdienstes
• Koordinierung von Terminen sowie Teilnahme und selbständige Dokumentation der Besprechungen bzw Verhandlungen
• Korrespondenz des Referatsleiters

Erfordernisse
Allgemeine Anforderungen:
• österreichische Staatsbürgerschaft
• volle Handlungsfähigkeit

Fachspezifische Anforderungen:
• Ausbildung zur RettungssanitäterIn oder Bereitschaft, sich zur RettungssanitäterIn ausbilden zu lassen oder berufsrechtlich höhere Qualifikation
• EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)

Alle weiteren Informationen sind dem angehängten Dokument zu entnehmen.


Artikel Nr: 447596
vom Donnerstag,  31.Juli 2025,  14:54 Uhr.

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .