Aktionswoche "Coffee with Cops"

Foto

Foto

©  LPD

Foto

©  LPD

?Im Rahmen der vom BKA ausgerufenen Aktionswoche "Coffee with Cops" führten die Sicherheitskoordinatoren der LPD Vorarlberg verschiedene Aktionen in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch durch.

Im Rahmen der vom BKA ausgerufenen Aktionswoche "Coffee with Cops" führten die Sicherheitskoordinatoren Gerd Gröchenig und Gerhard Bargetz verschiedene Aktionen in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch durch.

Am Nachmittag des 3.10.2023 wurde der CWC Stand im Bereich Leutbühel in Bregenz aufgestellt. Zahlreiche Personen freuten sich über einen Becher Kaffee und stellten nebenbei zahlreiche Fragen. Dabei konnten einige Unklarheiten beseitigt werden. Auf Grund des Feiertages in Deutschland waren sehr viele Touristen in der Stadt unterwegs, welche sich alle begeistert von der Aktion zeigten.

In Dornbirn war der CWC Stand tags darauf im Bereich des Stadtmuseums stationiert. Auch hier entwickelten sich sehr gute Gespräche mit den Passanten und es konnten viele präventive Tipps weitergegeben werden.

Am selben Tag wurde im neuen Bahnhofsquartier Feldkirch eine CWC Veranstaltung mit mehreren Vernetzungspartnern durchgeführt. Der SKB wurde von Vertretern der Stadt Feldkirch und der ÖBB bei den Beratungs- und Informationsgesprächen unterstütz.


Artikel Nr: 415544
vom Freitag,  06.Oktober 2023,  00:27 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg

Teilen
Foto

©  LPD

Foto

©  LPD


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .