Präventionsveranstaltung

Foto

Gerhard BARGETZ, Angelika WEHINGER, Nikola FURTENBACH, Yvonne WIDLER, Lea PUTZ-ERATH

"Warum Männer Frauen ermorden und wir nicht mehr wegsehen dürfen". Lesung und Gespräch mit Yvonne Widler

Am 9. Mai 2025 fand im Theater am Saumarkt in Feldkirch eine von Femail organisierte Informationsveranstaltung statt. Die Journalistin und Autorin Yvonne Widler las aus ihrem Buch "Heimat bist du toter Töchter" - "Warum Männer Frauen ermorden und wir nicht mehr wegsehen dürfen".

Im Anschluss fand im vollbesetzen Theaterraum eine Publikumsdiskussion zum Thema Gewalt in der Privatsphäre statt. An der von Lea Putz-Erath, Leiterin Femail, geleiteten Diskussion, nahmen neben der Autorin auch Angelika Wehinger vom Gewaltschutzzentrum, sowie Nikola Furtenbach (StoP Vorarlberg) und Gerhard Bargetz als Vertreter der Polizei teil.

Nach der Publikumsdiskussion stellten sich Alexandra Madlener und Gerhard Bargetz beim speziell für die Veranstaltung eingerichteten GeSi Info-Stand den vielen Fragen der Besucherinnen und Besucher.


Artikel Nr: 444107
vom Dienstag,  13.Mai 2025,  13:35 Uhr.

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .