Ausmusterung von 31 Polizeischülerinnen

Foto

Landeshauptmann Markus Wallner

Foto

Abschlussklasse ©  LPD Vorarlberg

Foto

Abschlussklasse ©  LPD Vorarlberg

31 Absolventinnen und Absolventen sowie rund 60 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden geehrt. Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Wallner, Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer und Landespolizeidirektorin Uta Bachmann gratulierten den angehenden Polizistinnen und Polizisten und hoben die zentrale Rolle der Polizeiarbeit für die Sicherheit und Lebensqualität der Vorarlberger Bevölkerung hervor.

"Die bundesweite Personaloffensive zeigt auch in Vorarlberg Wirkung - denn die heute 94 angelobten und ausgemusterten Polizistinnen und Polizisten werden ganz entscheidend zur Sicherheit im Ländle beitragen", betonte Innenminister Gerhard Karner am 4. November 2025 im Rahmen der feierlichen Ausmusterung und Angelobung der Landespolizeidirektion Vorarlberg im KOM in Altach. 31 Absolventinnen und Absolventen sowie rund 60 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden geehrt. Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Wallner, Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer und Landespolizeidirektorin Uta Bachmann gratulierten den angehenden Polizistinnen und Polizisten und hoben die zentrale Rolle der Polizeiarbeit für die Sicherheit und Lebensqualität der Vorarlberger Bevölkerung hervor.

"Die hohe Ausbildungsqualität und das große Engagement in den Reihen der Polizei sind wesentliche Voraussetzungen dafür, dass sich die Menschen in Vorarlberg sicher fühlen können. Unsere Polizei ist bestens für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet", freut sich Landeshauptmann Wallner.

Landespolizeidirektorin Uta Bachmann bekräftigt: "Während für die einen die Zeit der theoretischen Ausbildung zu Ende geht, beginnt sie für die anderen erst. Nun gilt es, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden und zu festigen. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zum Abschluss und wünsche denjenigen, die im September mit der Polizeischule begonnen haben, eine erfolgreiche Ausbildung."

Feierliche Dekretverleihung und Angelobung
13 Frauen und 18 Männer traten am 4. November 2025 nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung den Dienst bei der Polizei an. 14 von ihnen schlossen die Ausbildung mit Auszeichnung ab. Zeitgleich wurden 59 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter – 21 Frauen und 38 Männer – angelobt und starten nun ihre Ausbildung bei der Polizei.


Artikel Nr: 452736
vom Montag,  10.November 2025,  13:52 Uhr.

Reaktionen bitte an Fabian  Marchetti

Teilen
Foto

Abschlussklasse ©  LPD Vorarlberg

Foto

Abschlussklasse ©  LPD Vorarlberg


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .