VORARLBERG

  • LPD
  • Berichte aus der LPD Vorarlberg

SV-Kurse für Frauen im April 2023

Foto


© LPD/Robert Novak

Die Landespolizeidirektion Vorarlberg bietet im April 2023 einen weiteren Selbstverteidigungskurs (Basis-Kurs) für Frauen an. Der Kurs beginnt am 30.03.2023.

Die Kursdauer umfasst jeweils drei Kurseinheiten zu je 2 Stunden.
Als Trainer stehen die erfahrenen Polizisten Hermann Forster und Roland Messmer zur Verfügung.

Die Kurse werden jeweils am Donnerstag in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr abgehalten.
Die Selbstverteidigungskurse finden im Einsatztrainingszentrum der Polizei in 6842 Koblach, Birken 30 statt.

Kurstage Basis-Kurs:
1. Kurstag: 30.03.2023
2. Kurstag: 06.04.2023
3. Kurstag: 13.04.2023

Das Anmeldeformular bitte per Mail an "karin.rzipa-tschohl@polizei.gv.at" senden und das Zustimmungsformular am ersten Kurstag abgeben.
Weitere Informationen zum Kurs sowie das Anmeldeformular sind nachfolgend abrufbar:

Artikel Nr: 399029
vom Montag,  27.Februar 2023,  09:45 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Vorarlberg

BM.I – HEUTE


Lockerung bei sichtbaren Tätowierungen

Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

© BMI

Bisher waren Tätowierungen an sichtbaren Körperstellen im Polizeidienst nicht erlaubt. Besonders problematisch waren Tätowierungen auf Fingern, die nicht von einem Uniformteil überdeckt werden können. Die Richtlinie für sichtbare Tätowierungen wird gelockert.

VERANSTALTUNGEN


 

INTERNATIONALES & EU


Grenzraumkontrolle an Grenze

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst.

© BMI/Pachauer

Ab 6. Februar 2023 werden die statischen Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Österreich und der Slowakei durch Grenzraumkontrollen abgelöst. Durchgeführt werden diese von mobilen Einsatzteams in Abstimmung mit den slowakischen Behörden.


Logo Facebook  Logo Instagram  Logo Twitter  Logo YouTube

Grafik PolizeiApp