© LPD Vorarlberg
Die 24. Polizei-Bergmesse auf dem Hochhäderich war auch in diesem Jahr ein besonders stimmungsvoller und besinnlicher Gottesdienst. Inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft der Nagelfluhkette bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, dem oft hektischen Alltag zu entfliehen und gemeinsam einen Moment der Ruhe und des Innehaltens zu erleben.
zum Artikel „Besinnliche 24. Polizei-Bergmesse”
Am 26. Juni 2025 fand der „Ich geh mit“-Tag im Bildungszentrum in Feldkirch statt. Viele interessierte Kinder nutzten die Gelegenheit, die Polizeiarbeit hautnah zu erleben. Auf dem Gelände warteten verschiedene spannende Stationen darauf, entdeckt zu werden.
zum Artikel „„Ich geh mit“-Tag”
Im Frühjahr 2024 beschlossen 27 eingeteilte Polizeibeamt*innen (davon zwei Bedienstete von Gemeindesicherheitswachen), dass sie beruflich mehr Verantwortung übernehmen möchten.
zum Artikel „Abschlussfeier GAL E2a/2024”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .