Presseaussendungen

02.09.2025

Presseaussendung Nr: 448991 vom 02.09.2025, 07:55 Uhr

Einbruchsdiebstahl

Einbrecher festgenommen

In Kittsee, im Bezirk Neusiedl am See, konnten am vergangenen Wochenende Einbrecher kurz nach deren Taten festgenommen werden


01.09.2025

Presseaussendung Nr: 448974 vom 01.09.2025, 15:00 Uhr

Verkehr

Landesweites Verkehrsplanquadrat

Am Samstag, 30. August 2025, wurde in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr ein landesweites Planquadrat durchgeführt, an dem insgesamt 80 Polizisten der Landesverkehrsabteilung und der Bezirks- bzw. Stadtpolizeikommanden teilnahmen


Presseaussendung Nr: 448973 vom 01.09.2025, 14:59 Uhr

Verkehr

Verkehrsmaßnahmen zu Schulbeginn

Zu Schulbeginn wird es im ganzen Bundesland unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Burgenland vermehrt zu Verkehrskontrollen im Bereich der Schulen kommen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.


neuere Aussendungen

ältere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .