Verkehrsunfall mit Personenschaden

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L306 zwischen Halbturn und Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See).

Am Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 15:10 Uhr, auf der Landesstraße L306 zwischen Halbturn und Frauenkirchen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 46-jähriger Mann lenkte seinen Traktor auf der L306 in Fahrtrichtung Halbturn. Zur selben Zeit lenkte ein 50-jähriger Mann seinen PKW ebenfalls auf der L306 in Fahrtrichtung Frauenkirchen. Der Traktorfahrer kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dabei frontal gegen den entgegenkommenden PKW. Der PKW kam durch den Aufprall von der Fahrbahn ab und wurde in den angrenzenden Acker geschleudert. Der Traktor kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein beim Lenker des Traktors durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Der Führerschein wurde noch an Ort und Stelle abgenommen. Der PKW-Lenker und seine 49-jährige Beifahrerin wurden nach ärztlicher Erstversorgung im Krankenhaus in häusliche Pflege entlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen war unterstützend im Einsatz.


Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Kerstin KÖGL, RevInsp
Pressesprecherin
+43 (0) 59133 10 1110
+43 (0) 664 88 538710
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
kerstin.koegl@polizei.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at


Presseaussendung
vom 20.11.2025, 07:53 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .