Zu Schulbeginn wird es im ganzen Bundesland unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Burgenland vermehrt zu Verkehrskontrollen im Bereich der Schulen kommen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und das Vorbeugen von Verkehrsunfällen ist ein wichtiges Ziel der Landespolizeidirektion Burgenland. Daher wird in den ersten beiden Wochen nach Schulbeginn der Schwerpunkt der Kontrollen der Polizei im Bereich der Schul- und Schutzwege in den Ortsgebieten liegen.
Die Kontrollen werden im gesamten Bundesland grundsätzlich zu Unterrichtsbeginn bzw. Unterrichtsende durchgeführt. Dabei wird in erster Linie auf die Einhaltung der Geschwindigkeiten, das richtige Annähern an den Schutzweg sowie die Verwendung von Sicherheitsgurten geachtet. Auch die Fußgänger sollen bei der Benützung von Schutzwegen auf Gefahren sensibilisiert werden.
Seitens der Landesverkehrsabteilung wird eindringlich darauf hingewiesen, dass es sich bei Übertretungen im Bereich der Schutzwege um keine "Kavaliersdelikte" handelt, weshalb dementsprechend eingeschritten wird.
Rückfragehinweis:
Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb
Heinz HEIDENREICH, ChefInsp
Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0) 59133 10 1110
Mobil: +43 664 2551254
Neusiedler Straße 84, A-7000 Eisenstadt, Burgenland
heinz.heidenreich@bmi.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
lpd-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at