Presseaussendungen

18.07.2025

Presseaussendung Nr: 447003 vom 18.07.2025, 12:47 Uhr

Diebstahl

Ladendiebe festgenommen

In Rohrbach, Bezirk Mattersburg, konnten drei Ladendiebe unmittelbar nach der Tat festgenommen werden


Presseaussendung Nr: 446994 vom 18.07.2025, 09:53 Uhr

Diebstahl

Drogenlenker festgenommen

Am Grenzübergang in Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, konnte bei der Einreise ein durch Drogen beeinträchtigter Lenker angehalten werden


Presseaussendung Nr: 446987 vom 18.07.2025, 08:01 Uhr

Einbruchsdiebstahl

Einbruchsserie geklärt

Kriminalisten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See konnten einem slowakischen Mann mehrere Einbruchsiebstähle in Wien, Niederösterreich und Burgenland nachweisen.


17.07.2025

Presseaussendung Nr: 446956 vom 17.07.2025, 13:04 Uhr

Einbruchsdiebstahl

3 Täter nach Fahrraddiebstahl festgenommen

Kriminalisten des Bezirkes Neusiedl am See konnten drei Täter nach Fahrraddiebstählen in Neusiedl am See festnehmen


Presseaussendung Nr: 446946 vom 17.07.2025, 10:48 Uhr

Diebstahl

Diebstahl in einer Trafik

In Weppersdorf, Bezirk Oberpullendorf, wurde eine Verkäuferin Opfer eines Trickdiebstahles


16.07.2025

Presseaussendung Nr: 446892 vom 16.07.2025, 08:09 Uhr

Verkehr

Raser auf der S31

Auf der S31 im Bezirk Mattersburg lenkten mehrere Fahrzeuglenker ihre Fahrzeuge mit weit überhöhter Geschwindigkeit


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .