Büro unter neuer Leitung

Foto

v. l. n. r.: Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, Mag.a Ulrike Handler, Landespolizeidirektor-Stv. Generalmajor Werner Fasching, BA MA

Foto

Die neue Leiterin des Büros für Rechtsangelegenheiten bei der LPD Burgenland, Mag.a Ulrike Handler ©  LPD Burgenland, Heinz Heidenreich

Nach dem Wechsel von Mag.a Sabine Halbauer in das Landesverwaltungsgericht Burgenland wurde nun die freie Stelle im Büro für Rechtsangelegenheiten (B1) in der Landespolizeidirektion Burgenland neu besetzt.

Die neue Leiterin, Rätin Mag.a Ulrike Handler erhielt am 5. Oktober von Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Landespolizeidirektor Stellvertreter GenMjr. Werner Fasching ihr Ernennungsdekret.

Seit Juli 2009 arbeitete sie im rechtskundigen Bereich des damaligen Bundesasylamtes. Im Jahr 2014 wurde sie zur stellvertretenden Leiterin des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl, Regionaldirektion Burgenland, bestellt. Diese Position bekleidete sie bis zum Übertritt zur Polizei.

"Es ist ein neues Gefühl und etwas Besonderes beruflich eine Uniform zu tragen worauf ich mich jedoch schon sehr freue. Mit Freude blicke ich aber auch auf meine künftige Aufgabe für die Polizistinnen und Polizisten des Burgenlandes", so die neue Leiterin des Rechtsbüros.

"Besonders schätzen wir an unserer neuen Mitarbeiterin das fundierte Fachwissen und die Erfahrungen aus dem Bereich des Fremden- und Asylwesens. Vor allem dieses Aufgabengebiet stellt unsere Beamtinnen und Beamten im Burgenland vor große Herausforderungen", meint Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber.

Die Landespolizeidirektion Burgenland wünscht der Büroleiterin in der neuen Funktion und der damit verbundenen Aufgaben viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit.


Rückfragehinweis:


Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Heinz HEIDENREICH, ChefInsp
Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +43 (0) 59133 10 1110
Mobil: +43 664 2551254
Neusiedler Straße 84, A-7000 Eisenstadt, Burgenland
heinz.heidenreich@bmi.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
lpd-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at


Artikel Nr: 367524
vom Mittwoch,  06.Oktober 2021,  10:56 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen
Foto

Die neue Leiterin des Büros für Rechtsangelegenheiten bei der LPD Burgenland, Mag.a Ulrike Handler ©  LPD Burgenland, Heinz Heidenreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .