Falsche Polizisten - Täterbild

Foto

Foto

©  LPD

In Rechnitz, Bezirk Oberwart, konnte eine Geldübergabe bei einer Kautionstrick-Betrugshandlung verhindert werden. Die Polizei ersucht um Hinweise zu weiteren derartigen Betrugshandlungen

Am 21.11. wurde eine 65-jährige Frau von einer ihr unbekannten Frau kontaktiert, die sich am Telefon als Polizistin ausgab. Angeblich hätte ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht und eine Kautionszahlung zur Freilassung dieser wurde vereinbart. Im Zuge des Telefonates meldete sich auch noch eine Staatsanwältin sowie ein Richter bei dem Opfer. Die Frau wurde jedoch misstrauisch und es gelang ihr unbemerkt die Polizeiinspektion Rechnitz zu verständigen.
Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte im Nahbereich des Opfers ein 49-järiger polnischer Staatsangehöriger (siehe Täterbild), der als Abholer der Betrugshandlung fungierte, angetroffen und festgenommen werden.
Der Täter wurde nach der Einvernahme in die Justizanstalt Josefstadt überstellt.

Das Landeskriminalamt Burgenland führt die weiteren Erhebungen und ersucht mit der Veröffentlichung des Täterbildes um Hinweise über weitere mögliche Kautionstrick-Betrugshandlungen.
Kontakt 059133 10 3333


Artikel Nr: 419234
vom Donnerstag,  07.Dezember 2023,  10:08 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen
Foto

©  LPD


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .