Die neue Geschäftseinteilung in der Gene

Foto

Generaldirektor Franz Ruf stellt in seinem aktuellen „Standpunkt“ im Journal von POLIZEI.WISSEN die grundsätzlichen Neuerungen der Geschäftseinteilung in der Sektion II vor.

Im Rahmen der Organisationsreform, die mit 1.7.2022 in Kraft getreten ist, kam es in der Sektion II zu größeren Veränderungen in der Struktur und den Aufgaben einzelner Organisationseinheiten. Generaldirektor Franz Ruf stellt die Schwerpunkte der Reform im aktuellen "Standpunkt" des Journals von POLIZEI.WISSEN vor.
Genaue Information zu den Organisationseinheiten der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit und ihren Führungskräften finden sich in der Rubrik "Die Polizei" auf der Wissensplattform.

Links:
POLIZEI.WISSEN: https://zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/SitePages/Homepage.aspx
Journal: http://www.zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/Magazin/SitePages/Homepage.aspx
Rubrik "Die Polizei": http://www.zentralleitung.bmi.intra.gv.at/sektion_II/Die%20Direktion/SitePages/Homepage.aspx


Artikel Nr: 380840
vom Montag,  04.Juli 2022,  08:33 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Burgenland

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .