Imstichlassen eines Verletzten nach Verkehrsunfall in Rohr im Gebirge – Hinweise erbeten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein unbekannter Lenker eines weißen VW Amarok habe am 3. Mai 2025, gegen 11.50 Uhr, in einer Grundstückseinfahrt in Gegend, Gemeindegebiet von Rohr im Gebirge, sein Fahrzeug gewendet. Beim Herausfahren dürfte er einem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen haben. Der 26-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land bremste stark ab, um einen Aufprall zu verhindern. Er kam bei dem Ausweichmanöver zu Sturz und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er suchte selbständig das Universitätsklinikum Wr. Neustadt auf.
Als der Pkw-Lenker den Unfall bemerkte, blieb er kurz stehen, setzte dann aber seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Motorradfahrer zu kümmern.

Zeugen des Verkehrsunfalls oder Hinweise zum Fahrzeuglenker werden an die Polizeiinspektion Pernitz unter der Telefonnummer 059133-3379 erbeten.


Presseaussendung
vom 05.05.2025, 09:50 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)