Presseaussendungen

24.03.2025

Presseaussendung Nr: 442021 vom 24.03.2025, 06:34 Uhr

Bezirk Baden

Gemeingefährdung im Stadtgebiet von Baden

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Festnahme nach versuchter schwerer Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Gemeingefährdung im Stadtgebiet von Baden

Opfersuche


22.03.2025

Presseaussendung Nr: 441961 vom 22.03.2025, 10:21 Uhr

Verkehrsunfälle

Tödlicher Verkehrsunfall in Wr. Neudorf – Bezirk Mödling

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


Presseaussendung Nr: 441959 vom 22.03.2025, 09:27 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Markt Schönberg/Kamp – Bezirk Krems-Land

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


21.03.2025

Presseaussendung Nr: 441900 vom 21.03.2025, 08:03 Uhr

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Marbach an der Donau – Bezirk Melk

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


20.03.2025

Presseaussendung Nr: 441874 vom 20.03.2025, 12:41 Uhr

Diebstahl

Geldbörsendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung in Baden

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

WIDERRUF des Ersuchens um Fotoveröffentlichung


Presseaussendung Nr: 441857 vom 20.03.2025, 08:47 Uhr

Verkehrsunfälle

Tödlicher Verkehrsunfall in Sollenau – Bezirk Wr. Neustadt

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Personaloffensive wird fortgesetzt

Bereits im März 2025 wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.

© BMI/Pachauer

Auch im Jahr 2025 werden 2.500 Frauen und Männer bei der Polizei eingestellt, und die Personaloffensive wird weiter fortgesetzt. Bereits im März wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)