Tödlicher Verkehrsunfall in Mödling

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Mödling war am 1. Mai 2025, gegen 16.05 Uhr, zu Fuß auf einem Radweg in Mödling unterwegs, von der Untere Bachgasse kommend in Richtung Schulweg. Ein 62-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Mödling soll sich von hinten genähert und versucht haben, den Fußgänger zu überholen. Dabei soll der Radfahrer mit dem Fußgänger kollidiert sein, woraufhin der 62-Jährige zu Sturz kam.

Der 62-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Traumazentrum Wien Meidling geflogen. Am 2. Mai 2025 erlag der Mann seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.


Presseaussendung
vom 03.05.2025, 10:26 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)