Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hohenruppersdorf / Bezirk Gänserndorf

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am 4. Mai 2025, gegen 07.50 Uhr, einen Pkw auf der L 3030 aus Richtung Hohenruppersdorf kommend in Fahrtrichtung Spannberg. Das Fahrzeug soll in das rechte Bankett und in weiterer Folge nach links auf eine Böschung gekommen sein. Der Pkw prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Mann aus dem Pkw.
Der 25-Jährige erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.


Presseaussendung
vom 04.05.2025, 12:17 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)