Festnahme nach Suchtgifthandel – Flughafen Wien-Schwechat

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete des grenzpolizeilichen Kriminaldienstes am Flughafen Wien-Schwechat konnten in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt einen 24-jährigen litauischen Staatsbürger bei einer gezielten Schwerpunktkontrolle mit 23 Kilogramm Cannabiskraut in seinem Reisegepäck anhalten und vorläufig festnehmen.

Der Mann wollte von Bangkok über Wien nach London reisen. Bei der durchgeführten Einvernahme zeigte sich der 24-Jährige nicht geständig. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 30.04.2025, 10:25 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)