Schwerer Verkehrsunfall – Bezirk Bruck an der Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 2. Mai 2025, gegen 08.45 Uhr, einen Pkw auf der Baumgasse im Ortsgebiet von Hainburg an der Donau in Fahrtrichtung Osten.
Zur selben Zeit gingen eine 62-jährige Frau und ein 65-jähriger Mann, beide ebenfalls aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, auf dem Gehsteig der Baumgasse in die gleiche Richtung.
Der Pkw-Lenker dürfte infolge eines plötzlichen medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Er querte die Gegenfahrbahn, geriet auf den Gehsteig und erfasste dort die 62-jährige Frau. Nach dem Anprall, durch den die Frau zu Boden geschleudert wurde, kollidierte das Fahrzeug mit einer Hausmauer.
Die 62-jährige Frau erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das AUVA Traumazentrum Wien Meidling geflogen. Der 80-jährige Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber Christophorus 18 in das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder nach Eisenstadt geflogen. Der 65-jährige Begleiter der Frau blieb unverletzt.


Presseaussendung
vom 02.05.2025, 15:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)