Gewerbsmäßige Diebstähle in den Bezirken St. Pölten-Land und Tulln geklärt - Anzeige

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Vom Gemeindeverband für Abfallbeseitigung Tulln wurde Mitte November 2024 Anzeige auf der Polizeiinspektion Pressbaum über einen Diebstahl von diversen entsorgten Elektrokleingeräten aus einem Wertstoffsammelzentrum in Pressbaum erstattet.

Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Pressbaum konnten bei intensiven Erhebungen einen 70-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln als Beschuldigten ermitteln. Bei der Einvernahme war der 70-Jährige geständig, im Zeitraum von Anfang September 2024 bis Ende November 2024 zumindest 15 Diebstähle diverser Güter aus dem Wertstoffsammelzentrum begangen zu haben. Weiters war er geständig, im selben Zeitraum mindestens sechs Diebstähle diverser Güter von einem Lagerplatz des Hochwassersperrmülls in Sieghartskirchen und drei Diebstähle von einem Lagerplatz des Hochwassersperrmülls in Einsiedl, Bezirk Tulln, begangen zu haben. Auch war er zum Diebstahl von Zaunteilen in Staasdorf, Bezirk Tulln, am 16. April 2025 geständig. Bei den Diebstählen entstand ein Gesamtschaden von mindestens 5.000,-- Euro. Der Beschuldigte wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.


Presseaussendung
vom 05.05.2025, 09:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)