Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Schwadorf / Bezirk Bruck/Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 29. August 2025, gegen 13.25 Uhr, einen Pkw auf der L156 im Gemeindegebiet von Schwadorf, in Richtung Wienerherberg. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er in den Gegenverkehr geraten sein. Der Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einer 17-Jährigen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha gelenkt wurde.

Der 66-Jährige war im Fahrzeug eingeklemmt und wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr aus diesem befreit. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das Universitätsklinikum Wiener Neustadt geflogen.

Die 17-jährige Fahrzeuglenkerin und ihre 18-jährige Beifahrerin wurden vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Baden gebracht. Sie dürften unverletzt geblieben sein.


Presseaussendung
vom 29.08.2025, 16:41 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)