Raub auf eine Tankstelle in Wr. Neustadt – Hinweise erbeten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein bisher unbekannter Täter betrat am 16. Oktober 2025, gegen 18:25 Uhr, eine Tankstelle in Wr. Neustadt, richtete eine Faustfeuerwaffe in Richtung des 39-jährigen Angestellten und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter konnte mit einem geringen Bargeldbetrag in derzeit unbekannter Höhe zu Fuß in Richtung Industriegebiet flüchten. Verletzt wurde niemand. Eine Fahndung verlief negativ.

Die Amtshandlung wurde vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, übernommen.

Täterbeschreibung: ca. 160 cm – 170 cm groß, schlank, bekleidet mit Sturmhaube, hellgrauem Kapuzensweater, schwarzem Gilet, Jeans und weiße Sneaker;

Hinweise zum Täter werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3333 erbeten.


Presseaussendung
vom 17.10.2025, 09:33 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)