Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Raasdorf – Bezirk Gänserndorf

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am 18. April 2025, gegen 09.30 Uhr, einen Pkw auf der L 5 aus Richtung Raasdorf kommend in Richtung Leopoldsdorf im Marchfelde durch das Gemeindegebiet von Raasdorf. Bei Straßenkilometer 3,8 soll ein entgegenkommender Lkw plötzlich auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. Der 47-jährige lenkte sein Fahrzeug auf das Bankett aus, verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Gänserndorf. Der 52-Jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen und war in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Mistelbach geflogen. Der 47-jährige, sowie sein im Fahrzeug befindlicher 6-jähriger Sohn erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungsdienst in die Klinik Wien-Donaustadt verbracht.
Der Lkw-lenker setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten fort. Bei dem Lkw soll es sich um einen Betonmischwagen gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Lkw-Lenker geben können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Groß Enzersdorf, unter der Telefonnummer 059133-3206 in Verbindung zu setzen.


Presseaussendung
vom 19.04.2025, 10:22 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)