Presseaussendung der Polizei Niederösterreich
Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit Ende März 2025 umfangreiche Ermittlungen gegen vorerst unbekannte Täter aufgrund eines starken Anstiegs an Einbrüchen in Weinkeller und Presshäuser im Weinviertel. Die Täter haben seit zumindest Dezember 2024 im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in Weinkeller und Presshäuser sowie in Baustellencontainer eingebrochen. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya konnten bei intensiven Ermittlungen das Täterfahrzeug ausforschen.
Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, und des Bezirks Mistelbach konnten am 24. April 2025 dieses Fahrzeug gegen 00.15 Uhr in Grabern, Bezirk Hollabrunn, im Bereich einer Baustelle mit einem weiteren Fahrzeug wahrnehmen und kurze Zeit später in Sitzendorf an der Schmida anhalten. In den Fahrzeugen fanden die Polizeibediensteten diverses Einbruchswerkzeug vor und stellten es sicher. Die vier Insassen, ein 24-jähriger ungarischer Staatsbürger, ein 20-jähriger ukrainischer Staatsbürger und zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 30 und 32 Jahren, wurden vorläufig festgenommen. Weiters haben die Beamten festgestellt, dass die Beschuldigten versucht hatten, zuvor in Grabern eine Rüttelplatte von einer Baustelle zu stehlen.
Die Ermittler der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten den Beschuldigten 160 Einbruchsdiebstähle, davon 102 Versuche, in den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Tulln und Hollabrunn zuordnen. Bei diesen Strafdaten entstand ein Gesamtschaden von mindestens 90.000,-- Euro, wovon etwa 40.000,-- Euro auf Diebesgut entfiel. Dabei wurden unter anderem Werkzeug, Weinflaschen, Kupfergegenstände und Utensilien für die Weinherstellung gestohlen.
Die Tatorte waren im Bezirk Hollabrunn in Sitzendorf an der Schmida, Großkadolz und Obritz, im Bezirk Mistelbach in Martinsdorf, Kettlasbrunn, Wildendürnbach, Zlabern, Lanzendorf, Unterstinkenbrunn, Föllim, Ketzelsdorf, Walterskirchen, Pottenhofen Stützenhofen und Unterschoderlee, im Bezirk Gänserndorf in Drösing, Obersulz, Gaiselberg Ollersdorf, Maustrenk und Ebenthal und im Bezirk Tulln in Fels am Wagram.
Während die beiden rumänischen Beschuldigten zu den Straftaten geständig und der ukrainische Beschuldigte teilgeständig waren, zeigte sich der ungarische Beschuldigte nicht geständig. Alle vier Beschuldigte wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Erhebungen zu ähnlich gelagerten Straftaten werden noch geführt.