Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A 1 – Bezirk St. Pölten-Land

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach führten am 19. April 2025 Geschwindigkeitsüberwachung mittels Lasergerät auf der A 1, Fahrtrichtung Wien im Gemeindegebiet von Böheimkirchen durch. Dabei wurde gegen 16.10 Uhr ein 35-jähriger serbischer Staatsbürger aus Deutschland mit einer Geschwindigkeit von 213 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und der Pkw wurde vorläufig beschlagnahmt.

Gegen 17.00 Uhr fiel einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich auf der auf der A 1, Fahrtrichtung Linz, im Gemeindegebiet von Pyhra ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Bei der Nachfahrt mit geeichtem Tacho wurde eine Geschwindigkeit von 217 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Dem Lenker, ein 51-jähriger Mann aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und der Pkw wurde vorläufig beschlagnahmt.

Beide Fahrzeuglenker werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 19.04.2025, 20:40 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)