Mann bedrohte mit Machete eine Gruppe in Krems

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Es wurde am 17. Mai 2025, gegen 01.10 Uhr, Anzeige über den Polizeinotruf erstattet, dass eine Person mit einer Machete auf mehrere Personen am Bahnhof in Krems an der Donau losgehe. Als mehrere Polizeistreifen des Bezirks Krems-Stadt und Land am Einsatzort eintrafen, war der vorerst unbekannte Täter bereits zu Fuß geflüchtet.

Es wurde eine Fahndung eingeleitet. Bei dieser konnten Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Krems an der Donau gegen 01.30 Uhr einen 24-jährigen tschechischen Staatsbürger als Beschuldigten vorläufig festnehmen. Die Polizeibediensteten haben beim Beschuldigten keine Waffe vorgefunden. Aber am nächsten Tag fanden sie am Bahnhofsgelände eine Machete mit einer Gesamtlänge von 51 cm unter einer Holzpalette versteckt und stellten diese sicher.

Die Ermittlungen ergaben, dass der 24-Jährige eine neunköpfige Polterergruppe im Alter von 24 bis 36 Jahren aus dem Bezirk Zwettl vor der Bahnhofshalle bedroht habe, indem er die Waffe gegen die Männergruppe gerichtet und damit wild gestikuliert habe, obwohl gegen ihn ein behördliches Waffenverbot besteht. Zuvor dürfte es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Beschuldigten und der Gruppe gekommen sein, da der 24-Jährige zuvor mit seiner Lebensgefährtin in Streit geraten sei.

Der 24-Jährige war bei der Einvernahme geständig, die Machete aus seiner Hose gezogen zu haben und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau in die dortige Justizanstalt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 19.05.2025, 11:07 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Grenzkontrollen verlängert

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden verlängert.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)