Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Am 13. Oktober 2025, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:07 Uhr, führte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat Geschwindigkeitsmessungen mittels Laser auf der A4 im Gemeindegebiet von Bruck an der Leitha im Bereich der 100 km/h Zone in Fahrtrichtung Ungarn bei Strkm. 33,116 durch.


In dieser Zeit wurden 31 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen, davon zwei Fahrzeuge mit exzessiven Geschwindigkeitsübertretungen.


1) Ein PKW mit französischer Zulassung wurde mit einer Geschwindigkeit von 156 km/h gemessen. Dem rumänischen Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.


2) Ein PKW mit englischer Zulassung wurde mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h gemessen. Dem Lenker wurde ebenso der Führerschein vorläufig abgenommen, das Fahrzeug sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.


Weiters wurde ein Fahrzeuglenker angehalten, wobei bei ihm eindeutige Anzeichen einer Suchtmittelbeeinträchtigung wahrgenommen wurden. Er wurde zur klinischen Untersuchung vorgeführt, wobei eine Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.


Die jeweiligen Personen werden der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha angezeigt.


Presseaussendung
vom 14.10.2025, 08:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)