Brand in Im Gemeindegebiet Zwettl – Kleinschönau – Bezirk Zwettl

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Angestellte einer Firma bemerkten am 24. April 2025, gegen 09.40 Uhr, einen Brand in einer Halle im Gemeindegebiet von Zwettl – Kleinschönau und verständigten die Feuerwehr. Der Brand wurde von insgesamt 11 Feuerwehren mit 109 Mitgliedern bekämpft. Brandaus konnte um 15.00 Uhr gegeben werden. Durch den Brand entstand ein Schaden in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrages.
Die Ermittlungen des Bezirksbrandermittlers der Polizei ergab, dass der Brand mit größter Wahrscheinlichkeit durch eine defekte Akkuzelle, die mit zahlreichen anderen Akkuzellen in einer Gitterbox gelagert war, verursacht wurde. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt.


Presseaussendung
vom 25.04.2025, 08:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)