Einbruchsdiebstahl bei Juwelier im Stadtgebiet von Tulln

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Zumindest drei unbekannte Täter drangen am 24.Oktober 2025, gegen 03:30 Uhr, auf den eingefriedeten Lagerplatz einer Baufirma im Stadtgebiet von Tulln ein. Im Anschluss wurde von den Tätern der dort unversperrt abgestellte Kastenwagen unbefugt in Betrieb genommen und vom Gelände verbracht.
Die unbekannten Täter fuhren in der Folge gegen die Auslagenscheibe eines Juweliers im Stadtgebiet von Tulln. Im Anschluss schlugen die Täter verschiedene Vitrinen ein und stahlen zahlreiche Schmuckgegenstände. Zur Höhe des Sachschadens und zum Wert des gestohlenen Schmuckes werden noch Erhebungen geführt.
Bei dem Einbruchsdiebstahl dürfte das Täterfahrzeug beim Rückwärtsfahren gegen die Auslagenscheibe eines gegenüberliegenden Geschäftes gefahren sein und diese beschädigt haben.
Noch vor der erfolgten Alarmauslösung wurde der Einbruchsdiebstahl von einer Streife der Polizeiinspektion Tulln wahrgenommen. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit konnten die Polizeibediensteten den vor dem Juweliergeschäft abgestellten Kastenwagen, sowie drei zu Fuß flüchtende Täter wahrnehmen. Trotz sofort erfolgter Verfolgungsmaßnahmen verlor sich die Spur der Täter im Bereich der Donaulände. Die daraufhin eingeleitete Alarmfahndung verlief ebenfalls negativ.
Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, und der Tatortgruppe übernommen.


Presseaussendung
vom 24.10.2025, 15:22 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)