Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Klosterneuburg – Bezirk Tulln

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten am 19. Oktober 2025, gegen 16:05 Uhr, einen Pkw mittels Laser auf der Umfahrung B 14 (Freilandstraße) in Klosterneuburg mit 142 km/h anstelle der erlaubten 70 km/h messen. Dem 19-jährigen Lenker aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und der Pkw wurde vorläufig beschlagnahmt. Der 19-Jährige wird der Bezirkshauptmannschaft Tulln angezeigt.


Presseaussendung
vom 20.10.2025, 09:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)