Festnahme nach räuberischem Diebstahl – Bezirk Bruck an der Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine Frau verständigte am 2. Mai 2025, gegen 21.00 Uhr, die Polizeiinspektion Hainburg an der Donau, da sie vermutete, dass sich in einem Firmenareal im Ortsgebiet von Hainburg an der Donau gerade ein Einbruch ereignete.
Bevor die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, flüchtete der vorerst unbekannte Täter durch ein Fenster der Liegenschaft und bedrohte anschließend die Zeugin mit einem Messer.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, ein 45-jähriger rumänischer Staatsbürger, im Bereich des Hauptplatzes durch Bedienstete der Polizeiinspektion Hainburg an der Donau vorläufig festgenommen werden. Bei ihm wurden zwei Messer sowie Diebesgut – Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich – vorgefunden.
Der Beschuldigte zeigte sich zum Sachverhalt nicht geständig. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 05.05.2025, 11:00 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)