Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung im Gemeindegebiet von Harmannsdorf – Bezirk Korneuburg

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion Korneuburg haben am 15. September 2025, gegen 10.00 Uhr, bei Geschwindigkeitsmessungen auf der B 6 im Gemeindegebiet von Harmannsdorf einen Pkw mit 179 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h gemessen. Dem 53-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Korneuburg wurde bei der folgenden Anhaltung die Weiterfahrt untersagt. Weiters wurde er über die vorläufige Führerscheinabnahme und die vorläufige Beschlagnahme des Fahrzeuges rechtlich belehrt.
Da der Lenker mit den Maßnahmen nicht einverstanden war, widersetzte er sich der Amtshandlung, stieg wieder in sein Fahrzeug und entfernte sich durch starke Beschleunigung widerrechtlich vom Anhalteort.
Wenig später stellte sich der Mann jedoch auf der Polizeiinspektion Ernstbrunn. Dort wurden ihm der Führerschein und das Fahrzeug vorläufig abgenommen. Der 53-Jährige wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde und der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.


Presseaussendung
vom 16.09.2025, 11:19 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)