4 Ladendiebstähle in Vösendorf geklärt – Bezirk Mödling

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Drei mutmaßliche Ladendiebe (ein 29-jähriger ukrainischer Staatsbürger, eine 40-jährige russische und eine 41-jährige tschechische Staatsbürgerin) wurden am 13. Oktober 2025, gegen 11:50 Uhr, von Ladendetektiven betreten, wie sie in einem Bekleidungsgeschäft in Vösendorf diverse Artikel in eine große Shoppingbag gaben und der 29-jährige Beschuldigte das Geschäft damit verlassen habe, ohne die Waren zu bezahlen.

Bedienstete der Polizeiinspektion Vösendorf wurden zum Parkplatz eines Einkaufszentrums nach Vösendorf wegen der drei flüchtenden Ladendiebe gerufen. Ladendetektive und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatten die Flüchtenden bis zum Eintreffen der Polizisten bereits angehalten. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung des Fahrzeuges der Beschuldigten die Einkaufstasche mit den gestohlenen Waren vor und stellten diese sicher.

Die Erhebungen der Polizisten ergaben, dass der 29-jährige ukrainische Beschuldigte am 13. Oktober 2025 zumindest viermal in zwei Bekleidungsgeschäften in Vösendorf jeweils eine große Shoppingbag voll mit Waren aus den Geschäften getragen habe, ohne die Waren zu bezahlen. Auch konnten die Beamten ein weiteres Fahrzeug des 29-Jährigen am Parkplatz ausfindig machen. Sie fanden im Kofferraum die drei Shoppingbags und stellten diese sicher. Dem 29-jährigen Beschuldigten konnten vier Ladendiebstähle in zwei Bekleidungsgeschäften mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 5.500,-- Euro zugeordnet werden. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die do. Justizanstalt eingeliefert. Die 40-jährige und die 41-jährige Beschuldigte wurden angezeigt.


Presseaussendung
vom 21.10.2025, 11:11 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)