Sachbeschädigungen im Bezirk Bruck an der Leitha – Hinweise erbeten

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Im Zeitraum vom 6. Oktober 2025 bis zuletzt am 11. Oktober 2025 – jeweils zwischen den Abendstunden und den frühen Morgenstunden – kam es im Bezirk Bruck an der Leitha in Arbesthal, Scharndorf, Maria Ellend, Margareten am Moos, Wilfleinsdorf und Bruck an der Leitha zu einer Serie von Sachbeschädigungen. Eine bislang unbekannte Täterschaft hat Kürbisse auf 21 geparkte Kfz diverser Fahrzeugklassen sowie auch gegen zumindest eine Hausfassade geworfen. Die Kürbisse dürften aus einem fahrenden Fahrzeug geworfen worden sein.
Durch die Tathandlungen wurden Heck- bzw. Windschutzscheiben, die teilweise zertrümmert wurden, sowie auch Karosserien beschädigt.
Die Gesamtschadenssumme ist noch nicht bekannt; es dürfte sich um einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag handeln.

Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der bislang unbekannten Täterschaft werden an die Polizeiinspektion Bruck an der Leitha, Telefonnummer 059133-3320, erbeten.

Es kann davon ausgegangen werden, dass die Kürbisse aufgrund der Menge und da diese auch mit Preisaufklebern versehen waren, an einer bislang unbekannten Örtlichkeit entwendet wurden. Sollten diesbezügliche Hinweise gegeben werden können bzw. jemandem Kürbisse in größerer Anzahl fehlen, ergeht die Bitte, ebenfalls die Polizeiinspektion Bruck an der Leitha zu kontaktieren.


Presseaussendung
vom 13.10.2025, 16:05 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)