Vermehrte Streifentätigkeit zu Halloween in Niederösterreich

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich hat rund um Halloween verstärkt Streifen im Einsatz, um bei möglichen Strafrechtsdelikten ein rasches Einschreiten zu gewährleisten und die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Es werden Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen an sogenannten Hotspots für Halloween-Feierlichkeiten und -Partys durchgeführt. Zudem finden an neuralgischen Positionen in sämtlichen Bezirken und Städten sowie am hochrangigen Straßennetz verstärkt Lenker- und Fahrzeugkontrollen statt.
Im Zuge der umfangreichen polizeilichen Maßnahmen wird unter anderem ein Hauptaugenmerk auf den Ankauf und die Verbringung von verbotenen pyrotechnischen Gegenständen aus dem benachbarten Ausland nach Niederösterreich gelegt.

Die örtlichen Polizeistreifen werden unterstützt von den Spezialkräften der Bereitschaftseinheit und der Schnellen Interventionsgruppe der Landespolizeidirektion Niederösterreich.


Presseaussendung
vom 30.10.2025, 15:47 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)