Festnahme nach Körperverletzung im Bezirk Gänserndorf

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein Mann schlief am 10. Oktober 2025, gegen 18:00 Uhr, in einem Zug, der in Fahrtrichtung Marchegg fuhr, als er vom Zugbegleiter nach dem Zugticket gefragt wurde. Daraufhin soll der Mann zunächst nur verbal gegenüber dem 24-jährigen Zugbegleiter aggressiv geworden sein, anschließend habe er mit Fäusten in dessen Gesicht geschlagen. Er habe auch nicht von ihm abgelassen, als der Zugbegleiter bereits am Boden gelegen ist und sich zu schützen versuchte. Der 24-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Hainburg verbracht.

Der Zug blieb in der Haltestelle Oberweiden stehen. Der Mann verließ den Zug und ging in Richtung Baumgarten/March. Beamte der Polizeiinspektion Marchegg hielten den 26-jährigen ungarischen Beschuldigten an und nahmen ihn vorläufig fest. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 13.10.2025, 10:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)