Verkehrsunfall in Fischamend mit Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 25-jährige hochschwangere Frau aus dem Bezirk Bruck/Leitha erstattete am 28. Juli 2025 Anzeige auf der Polizeiinspektion Fischamend über einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Sie sei gegen 14.30 Uhr mit ihrem zweijährigen Kind auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Fischamend gegangen, als plötzlich ein etwa 40-jähriger Mann mit einem Scooter, der über die Leine von einem Hund gezogen worden sei, so knapp an ihnen vorbeigefahren sei, dass sie von der Hundeleine erfasst worden wären und zu Sturz gekommen seien. Der Scooterfahrer habe gesagt, dass er zum Zug müsse und sei ohne ihnen zu helfen weitergefahren. Beide erlitten vermutlich leichte Verletzungen und begaben sich selbständig in ein Krankenhaus.

Zeugen dieses Verkehrsunfalls werden ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Fischamend unter der Telefonnummer 059133-3222 in Verbindung zu setzen.


Presseaussendung
vom 29.07.2025, 09:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)