Verkehrsunfall auf der A 4 / Bezirk Bruck/Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 31. August 2025, gegen 03.45 Uhr, einen Pkw auf der Ost Autobahn im Gemeindegebiet von Fischamend, Bezirk Bruck an der Leitha, in Fahrtrichtung Wien. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geraten und gegen die am rechten Fahrbahnrand befindliche Leitschiene gefahren sein. Der Pkw kam am dritten Fahrstreifen zum Stillstand.
Ein auf dem dritten Fahrstreifen fahrender Pkw, gelenkt von einem 55-jährigen rumänischen Staatsbürger, sei gegen das Heck des stehenden Fahrzeuges geprallt und kam anschließend am Pannenstreifen zum Stillstand.

Die 43-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst in das Traumazentrum Wien - Standort Meidling verbracht.
Der 55-Jährige und seine beiden Mitfahrer wurden nicht verletzt.

Während der Unfallaufnahme sowie der Berge- und Reinigungsarbeiten waren der zweite und der dritte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wien bis etwa 05.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.


Presseaussendung
vom 31.08.2025, 11:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)