Vorläufige Festnahmen nach Ladendiebstahl – Bezirk Bruck/Leitha

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am 3. November 2025, gegen 14:55 Uhr, wie zwei Personen mit einem vollen Einkaufswagen aus dem Eingangsbereich einer Lebensmittelfiliale im Stadtgebiet von Bruck an der Leitha flüchteten und anschließend in einen auf dem Parkplatz wartenden Pkw stiegen. Unmittelbar darauf flüchteten sie mit dem Fahrzeug.
Dabei verursachte der im Pkw wartende Fahrer bei der Wegfahrt noch auf dem Parkplatz einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und beging anschließend Fahrerflucht.
Im Zuge der umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Pkw beim Versuch der Ausreise aus dem Bundesgebiet am Grenzübergang Nickelsdorf angehalten werden. Die drei rumänischen Insassen im Alter von 20, 26 und 54 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Die gestohlenen Schokoladenartikel im Gesamtwert von rund 300 Euro wurden sichergestellt.
Bei den durchgeführten Einvernahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha zeigten sich die drei Beschuldigten geständig. Sie werden nach Abschluss der Erhebungen bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.


Presseaussendung
vom 06.11.2025, 08:35 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)