Vorläufige Führerscheinabnahme – Bezirk Gänserndorf

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 41-jähriger Mann aus Wien fuhr am 26. April 2025, gegen 17.00 Uhr, mit einem Lkw bei der Polizeiinspektion Groß-Enzersdorf vor, um einer niederschriftlichen Einvernahme in einer anderen Angelegenheit nachzukommen.
Während der Einvernahme stellten die Polizeibeamten Anzeichen einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel fest. Eine anschließende klinische Untersuchung bestätigte den Verdacht. Dem 41-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Bei einer folgenden Kontrolle des Lkws konnten insgesamt 65 Übertretungen festgestellt werden. Darunter waren Übertretungen der Lenk- und Ruhezeiten, des Wochenendfahrverbotes sowie diverse technische Mängel am Fahrzeug. Er als auch sein Arbeitgeber werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 28.04.2025, 09:28 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)