Suchtgiftaufgriff am Flughafen Schwechat

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bei Gepäckskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat konnten Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, am 16. Oktober 2025 zwei Koffer mit insgesamt 46 Kilogramm Cannabiskraut vorfinden und sicherstellen. Die sichergestellten Suchtmittel sollen einen Straßenverkaufswert von rund 250.000,- Euro haben. Die Reisekoffer befanden sich im Transitgepäck eines Fluges aus Bangkok und sollten nach Hamburg weitertransportiert werden. Ein 38-jähriger spanischer Staatsbürger, auf den die Koffer eingecheckt waren, wurde von den einschreitenden Polizisten vorläufig festgenommen.
Der Beschuldigte zeigte sich teilweise geständig und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.


Presseaussendung
vom 17.10.2025, 08:42 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)