Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung – Bezirk Mödling

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Ein 47-jähriger in Italien wohnhafter russischer Staatsbürger lenkte am 23. Oktober 2025, gegen 11:50 Uhr, einen Pkw auf der A 2 in Fahrtrichtung Graz durch das Gemeindegebiet von Wiener Neudorf. Dabei überholte er einen Streifenwagen der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel und beschleunigte sein Fahrzeug. Bei der anschließenden Nachfahrt wurde eine Geschwindigkeit von 170 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h festgestellt. Der 47-Jährige wurde bei der Raststation Guntramsdorf angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiters wurde von dem Fahrzeuglenker eine vorläufige Sicherheitsleistung eingehoben. Er wurde der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 24.10.2025, 09:21 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)