Beeinträchtigter Pkw-Lenker ohne Führerschein auf der A 1 aus dem Verkehr gezogen

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP hielten am 16. September 2025, gegen 15:50 Uhr, einen Pkw auf einem Autobahnparkplatz im Gemeindegebiet von Hürm, Bezirk Melk, an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Der Pkw wurde von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Scheibbs auf der A 1 in Fahrtrichtung Linz gelenkt.

Bei der Kontrolle stellten die einschreitenden Polizisten fest, dass der 30-Jährige über keine gültige Lenkberechtigung verfügt. Der Fahrzeuglenker wies deutliche Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift auf. Die Vorführung zur klinischen Untersuchung durch einen Arzt wurde verweigert.

Dem 30-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.


Presseaussendung
vom 17.09.2025, 09:42 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)