Landesrat Martin Antauer zu Besuch

Foto

Landesrat Antauer zu Besuch bei Landespolizeidirektor Franz Popp

In einem ausführlichen Arbeitsgespräch mit Landespolizeidirektor Franz Popp hat Sicherheitslandesrat Martin Antauer am 14. Juli 2025 zentrale Fragen der inneren Sicherheit in Niederösterreich erörtert.

Der Austausch diente vor allem dazu, bestehende Herausforderungen zu analysieren und Strategien zur weiteren Stärkung der öffentlichen Sicherheit zu entwickeln. "Sicherheit hat für mich höchste Priorität – enge Zusammenarbeit mit der Polizei ist dafür entscheidend", betonte Antauer.


Der Landesrat würdigte die Leistungen der Polizei: "Unsere Polizisten leisten tagtäglich Großartiges. Als neuer Sicherheitslandesrat werde ich alles dafür tun, dass sie bestmögliche Unterstützung bekommen." Ziel sei eine vertrauensvolle Partnerschaft, um Niederösterreich weiterhin als sicheres Bundesland zu erhalten.

Text: Auszug aus MeinBezirk


Artikel Nr: 446893
vom Mittwoch,  16.Juli 2025,  08:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)