Insp Julia Pechgraber beim Blutspenden © LPD NÖ/L. Topf
Blutspenden rettet Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Es gilt bei den Kolleg:innen der Landespolizeidirektion Niederösterreich auch dieses Jahr am 10. März stets das Motto "Gib dein Bestes! Spende Blut."
Mit insgesamt 57 teilnehmenden Polizeibediensteten war die heutige Blutspendeaktion in der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die durch den Rot-Kreuz Blutspendedienst durchgeführt wurde, ein voller Erfolg. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich unterstützt vierteljährlich die Blutspendeaktion und stellt dafür Räumlichkeiten zur Verfügung.
Vielen Dank an alle Spender:innen!
Die nächsten Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden Sie unter www.gibdeinbestes.at/termine
Artikel Nr: 400200 vom Freitag, 10.März 2023, 13:07 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .
Informationsblätter Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB) Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)