Gemeinsam.Sicher in Österreich

Foto

Der stellvertretende Landespolizeidirektor und der Bundesminister für Inneres zu Besuch bei Spar

Der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Mag. iur. Manfred Aichberger nahm am 10. August 2021 bei einem Treffen der Initiative Gemeinsam.Sicher in St. Pölten teil.

Bei dem Besuch des Spar-Logistik-Zentrums wurde die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ins Zentrum gestellt. Im Beisein des Bundesministers für Inneres Karl Nehammer, MSc, erfolgte eine Führung durch das Logistikzentrum, bei der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die Komplexität der Lebensmittelversorgung verschaffen konnten. Gerade diese hohe Komplexität erfordere, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Initiative Gemeinsam.Sicher unterstützt werden. Bei Schulungen und Workshops befassen sie sich mit dem Thema Sicherheit und wie sie in diversen auftretenden Situationen, wie zum Beispiel bei Bettelei, Ladendiebstählen, Einbrüchen und sonstigen strafrechtlichen Delikten, reagieren können. Aichberger bedankte sich herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, "da dieses Zusammenwirken wie es hier stattfindet, das ist, was Gemeinsam.Sicher ausmacht."


Artikel Nr: 365974
vom Dienstag,  07.September 2021,  00:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Niederösterreich

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .

Informationsblätter
Information - Grenzpolizeiassistenten*in (GPA) (pdf, 247 kB)
Information – Inspektor*in (GFP) (pdf, 245 kB)